Die erfolgreiche Implementierung einer ganzheitlichen und nachhaltigen Sicherheitsstrategie hängt wesentlich von einer aktiven Aufklärungsarbeit und der Schaffung eines gemeinsamen Sicherheitsbewusstseins ab. Sicherheitsrichtlinien müssen deutlich kommuniziert und vorgelebt werden. Jeder Mitarbeiter sollte das Gefühl haben, das die Informationssicherheit einen hohen Stellenwert besitzen und das er bei seinen Bemühungen um diese am Arbeitsplatz unterstützt wird.
Mitarbeitersensibilisierung ist ein elementarer Bestandteil der Informations- sicherheitsstrategie des Unternehmens. Schulungen und Weiterbildungen müssen differenziert durchgeführt werden und auf dem Wissensstand der Mitarbeiter aufbauen. Nur eine nachhaltige Sensibilisierung unterstützt effektiv organisatorische und technische IT-Sicherheitsmaßnahmen.
pro-itsec unterstützt Sie dabei. Wir erstellen speziell auf ihr Unternehmen zugeschnittene Kampagnen zur Mitarbeitersensibilisierung. Bei der Entwicklung des Projektplanes werden Aufwand und Themen der Kampagnen deutlich. Hierzu werden
- die Themenbereiche identifiziert
- die Kommunikationskanäle festgelegt
- die Maßnahmen visualisiert, und
- betriebliche Gremien integriert
Wirksame Sensibilisierungseffekte sind keine Frage der Kosten oder eines hohen Aufwandes, sondern das Ergebnis einer ganzheitlichen Strategie.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.